ab 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr
Frühdienst – gruppenübergreifend in der Marienkäfergruppe
ab 7.30 Uhr
Frühdienst in der Schmetterlingsgruppe
ab 8.00 Uhr
Freispielzeit in den Krippengruppen
bis 8.45 Uhr
Bringzeit
ca. 9.00 Uhr
gemeinsames Frühstück
ca. 9.30 Uhr
Aktivphase – nach Möglichkeit Aufenthalt im Freien
Spiel- Lern- und Bewegungszeit
ca. 10.30 Uhr
Aufräumzeit – Wickelzeit
11.00 Uhr
Mittagessen
11.30 Uhr
Beginn der Ruhezeit für die Schlafkinder
12.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Abholzeit - Spielen, Bilderbücher anschauen für die Kinder, die abgeholt werden
ca. 13.30 Uhr – 13.30 Uhr
Wickelzeit
ca. 14.00 Uhr
Freispielzeit – Aktivphase am Nachmittag
ca. 15.15 Uhr
gemeinsames Essen am Nachmittag
danach Spiel- und Bewegungszeit bis zum Abholen durch die Eltern
Feste Rituale
Wir haben feste Rituale, weil es für die Krippenkinder wichtig ist, dass jeder Tag ähnlich verläuft. Dies gibt ihnen Sicherheit. Neben dem täglichen Sing- und Spielkreis dürfen sich die Kinder in Einzelförderung kreativ entfalten. Wir gestalten den Tagesablauf bedürfnisorientiert, d.h. versuchen individuell auf Bedürfnisse einzelner Kinder – Schlafbedürfnis, usw. einzugehen.